- Ökologische Nachhaltigkeit - Mit welchen Kompetenzbedarfen rechnen die Unternehmen?
Pressemitteilung vom 16. Mai 2023
zur KOFA-Studie 2/2023
- Die Fachkräftesituation in Metall- und Elektroberufen - Der Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie steigt weiter
Pressemitteilung vom 13. Januar 2023
zur KOFA-Studie 1/2023
Energie aus Wind und Sonne - Welche Fachkräfte brauchen wir?
Pressemitteilung vom 28. November 2022
zur KOFA-Studie 3/2022Fachkräftemangel im Handwerk in NRW
Risiken und Optionen für die Fachkräftesicherung
Pressemitteilung vom 30. Juni 2022
zur KOFA-Studie 2/2022Ältere am Arbeitsmarkt
Herausforderungen und Chancen für die Fachkräftesicherung
Pressemitteilung vom 17. März 2022
zur KOFA-Studie 1/2022
- Personalarbeitsindex: Strategische Personalarbeit als erfolgreicher Ansatz zur Fachkräftesicherung in KMU
Pressemitteilung vom 25. Oktober 2021
zur KOFA-Studie 4/2021
- Lockdown am Ausbildungsmarkt: Folgen für die Fachkräftesicherung
Pressemitteilung vom 12. Juli 2021
zur KOFA-Studie 3/2021
- Neue (digitale) Wege der Berufsorientierung
Pressemitteilung vom 29. Juni 2021
zur KOFA-Studie 2/2021
- Fachkräftemangel und Nachwuchsqualifizierung im Handwerk
Pressemitteilung vom 03. Mai 2021
zur KOFA-Studie 1/2021
- Fachkräftesicherung in IT-Berufen und Potentiale der Zuwanderung
Pressemitteilung vom 21. Dezember 2020
zur KOFA-Studie 4/2020
- Kulturelle Vielfalt in Unternehmen
Pressemitteilung vom 25.11.2020
zur KOFA-Studie 3/2020
- Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
Pressemitteilung vom 21. September 2020
zur KOFA-Studie 2/2020
- Verlängerung Programm „Passgenaue Besetzung“
Pressemitteilung vom 23. Juni 2020
- Weiterbildung während Corona-Pandemie
Pressemitteilung vom 08. Juni 2020
zum KOFA Kompakt
- „Versorgungsrelevante“ Berufe in der Corona-Krise
Pressemitteilung vom 30. April 2020
zur KOFA-Studie 1/2020