Skip to content
  • Potenziale heben: Junge Menschen ohne Anschluss

    Wie können Sie als Unternehmen Jugendliche erreichen, die nicht mehr zur Schule gehen und weder Arbeit, Ausbildung noch Studium nachgehen? Erfahren Sie hier, wieso sich das für Sie lohnt.

    Mehr erfahren
  • Zielgruppen - andere Potenziale in den Blick nehmen

    Auch ältere Arbeitssuchende, internationale Fachkräfte oder ungelernte Nachwuchskräfte können helfen, den Fachkräftemangel zu kompensieren.

    Mehr erfahren
  • Das KOFA - Gemeinsam mit Ihnen

    Ihre Auftragsbücher sind voll, doch Sie finden keine neuen Mitarbeitenden? Auch die Suche nach passenden Azubis wird immer schwieriger? Wir können Ihnen helfen!

    Mehr erfahren

Impuls

Ökologische Nachhaltigkeit: Mit welchen Kompetenzbedarfen rechnen die Unternehmen?

Mehr erfahren

Daten und Fakten zum Fachkräftemangel

Sie möchten wissen, wie sich die Fachkräftesituation in den Arbeitsagenturbezirken gestaltet? 

Arbeitsmarkt nach Berufen und Regionen

Rekrutierung: Diese Maßnahmen helfen Ihnen, Ihre freien Stellen zu besetzen

Sie möchten Ihre Unternehmenskultur stärken? So geht´s:

Aktuelle Themen zur Fachkräftesicherung

  • 26.05.2023

    Macht der Personalmangel Mitarbeitende krank?

  • 23.05.2023

    IW-Weiterbildungserhebung – wir suchen Sie!

  • KOFA konkret
  • KOFA-Studie 2/2023
    16.05.2023

    Hemmt der Fachkräftemangel den ökologischen Wandel?

  • KOFA konkret
  • 12.05.2023

    Interaktive Karte: Berufe und Regionen

Initiativen zur Fachkräftesicherung

Logo: Allianz für Aus- und Weiterbildung
Logo: Allianz für Fachkräfte Baden-Württemberg
Logo: Brandenburger Regionalbüros für Fachkräftesicherung
Logo: bq-Portal
Logo: Durchstarten in MV – Dein Land, Deine Chance
Logo: Digital in NRW - Das Kompetenzzentrum für den Mittelstand
Logo: Landesinitiative Fachkraft im Fokus Sachsen-Anhalt
Logo: Fachkräfteinitiative Schleswig-Holstein
Logo: Fachkräfteinitiative Niedersachsen
Logo: Die Fachkräfte–Offensive. Gemeinsam Deutschlands Zukunft sichern
Logo: Hamburgs Fachkräftestrategie
Logo: Fachkräfte für die Region
Logo: komm weiter in B@yern
Logo: Mittelstand-Digital
Logo: Make it in Germany. Das Willkommensportal der Fachkräfte–Offensive für internationale Fachkräfte
Logo: Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland
Logo: INQA - Initiative Neue Qualität der Arbeit
Logo: Nordrhein-Westfalen handelt – Landesinitiative zur Fachkräftesicherung
Logo: Fachkräftestrategie Sachsen 2020
Logo: Fachkräftesicherungspakt Sachsen-Anhalt
Logo: Zukunftsbündnis Fachkräfte Saar
Logo: „Thüringen braucht dich“
Logo: Work in Bavaria
Logo: Work In Hessen