Skip to content
KOFA Logo als Hintergrundbild

Das KOFA

Gemeinsam erfolgreich: Ihre Auftragsbücher sind voll, doch Sie finden keine neuen Mitarbeitenden? Auch die Suche nach passenden Azubis wird immer schwieriger? Wir können Ihnen helfen!

Wir sind das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung – kurz KOFA – und unterstützen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Gestaltung ihrer Personalarbeit. Das Projekt führen wir im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) durch und sind am Institut der deutschen Wirtschaft (IW) angesiedelt. Das KOFA gibt es bereits seit Mai 2011.

Ein Teil des KOFA-Teams ist in einem Besprechungsraum. Zwei Personen stehen, vier sitzen und schauen in Richtung Präsentation.
Wissen weitergeben und mit der Praxis bei Vorträgen austauschen
Drei Frauen aus dem KOFA-Team unterhalten sich und schauen sich an.
Gemeinsam im Team Ideen für kleine und mittlere Unternehmen entwicklen

Gerade kleinere Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen bei der Fachkräftesicherung. Oftmals fehlen zeitliche, personelle und finanzielle Mittel, um sich im Wettbewerb um begehrte Fachkräfte zu behaupten. Wir bieten Ihnen deshalb alle Informationen kostenlos, praxisnah und mit leichtem Zugang an. Unser Angebot richtet sich an Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Personalverantwortliche von KMU. Wir arbeiten eng mit Verbänden, Kammern und Wirtschaftsförderungen zusammen, um beispielsweise in gemeinsam organisierten Veranstaltungen möglichst viele Betriebe auf unsere Themen aufmerksam zu machen.

Wir veröffentlichen Studien zur aktuellen Fachkräftesituation und bieten kostenfreie Webinare an, bei denen Sie praktische Tipps direkt von unseren KOFA-Expertinnen und Experten an die Hand bekommen. Besuchen Sie auch unsere Social-Media-Profile auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram und YouTube oder hören Sie in unseren Podcast KOFA auf dem Sofa rein. Hier sprechen wir regelmäßig mit Gästen darüber, was den Mittelstand bewegt.

Das KOFA-Team bereitet einen Workshop vor und beschriftet Karteikarten.
Aktiv Themen vorantreiben in Workshops
zwei Personen aus dem KOFA-Team arbeiten gemeinsam an einem Laptop.
Gemeinsames Erarbeiten von Handlungsempfehlungen

Zudem finden Sie auf unserer Webseite konkrete Handlungsempfehlungen, Checklisten und Praxisbeispiele. Wir bieten Ihnen ein breites Themenspektrum von der Unternehmensanalyse über den Aufbau einer Arbeitgebermarke bis hin zu Rekrutierungstipps und schrittweisen Anleitungen zur Aus- und Weiterbildung oder digitalen Zusammenarbeit. Egal, ob Sie sich erstmal in ein Thema einlesen wollen oder bereits Erfahrung haben und Wissen vertiefen möchten, wir sind Ihre Anlaufstelle für die Fachkräftesicherung.

Das KOFA Team

  • Mitarbeiterin: Sabine Köhne-Finster
    Sabine Köhne-FinsterResearcher

    Ich fühle mich wohl in Datenmengen und mache aus Zahlen interessante Informationen

  • Mitarbeiter: Jurek Christopher Tiedemann
    Jurek TiedemannEconomist

    Durch evidenzbasierte Analysen unterstütze ich KMU bei der Gestaltung ihrer Personalarbeit.

  • Mitarbeiter: Felix Dempf
    Felix DempfReferent Presse und Öffentlichkeitsarbeit

    KMU und Social Media – da komme ich ins Spiel.

  • Mitarbeiterin: Anna Schopen
    Anna SchopenResearcher

    Textveredlungsstelle und Schaltzentrale

     

  • Mitarbeiterin: Sarah Pierenkemper
    Sarah PierenkemperEconomist

    Keine Angst davor, tief in Gesetzen zu wühlen und immer bereit, Unternehmen praxisnahe Tipps zu geben.

     

  • Mitarbeiterin: Annette Dietz
    Annette DietzEconomist

    Der hartnäckige Einsatz für die “weichen” Themen in einem Unternehmen

  • Mitarbeiterin: Felicitas Hammermann
    Felicitas KleinothProjektmanagerin

    Alles im Blick und alle Fäden in der Hand

  • Mitarbeiterin: Sibylle Stippler
    Sibylle StipplerLeiterin Themencluster Berufliche Qualifizierung und Fachkräfte

    Von Natur aus neugierig, offenes Ohr für das Team und unsere Podcast-Gäste. “Mikro in Sicht? Her damit!”

     

  • Mitarbeiterin: Dr. Anika Jansen
    Dr. Anika JansenEconomist

    Von der Wissenschaft für die Praxis: KMU neuste Trends und Erkenntnisse an die Hand geben.

     

  • Mitarbeiterin: Zuzana Blazek
    Zuzana BlazekSenior Researcher

    Vernetzungsschaltzentrale und Vortragsenthusiastin

     

  • Mitarbeiter: Dirk Werner
    Dirk WernerLeiter Themencluster Berufliche Qualifizierung und Fachkräfte

    Berufsbildner, der mit Leidenschaft und einem klasse Team Unternehmen hilft, innovativer zu werden.

     

  • Mitarbeiterin: Doris Lennertz
    Doris LennertzTeam-Assistentin

    Organisation und Unterstützung im Backoffice

     

  • Mitarbeiterin: Judith Lehr
    Judith LehrReferentin

    Flexibel für KMU im Einsatz, um hybrides Arbeiten erlebbar zu machen.

     

  • Mitarbeiterin: Melanie Behrendt
    Melanie BehrendtSenior Communication Manager

    Immer auf der Jagd nach einer Story.

     

  • Mitarbeiterin: Dr. Susanne Seyda
    Dr. Susanne SeydaTeamleiterin

    Ich liefere Daten und Fakten für fundierte Entscheidungen.

     

  • Mitarbeiterin: Kathrin Post-Isenberg
    Kathrin Post-IsenbergReferentin

    Ob E-Learning oder Startups, stets auf der Suche nach Innovationen und dem Ausbau des Netzwerks.

     

  • Mitarbeiterin: Miriam Schöpp
    Miriam SchöppResearcher

    Herzensthema duale Ausbildung

     

  • Mitarbeiterin: Maria Kulak
    Maria KulakReferentin

    Freude am Texten, Komplexes auf den Punkt gebracht.

     

  • Mitarbeiterin: Dr. Lydia Malin
    Dr. Lydia MalinResearcher

    Gebürtig aus dem Handwerk mit Spaß an analytischem Denken. Was „erzählen“ uns Statistiken für die Praxis?

     

  • Mitarbeiterin: Dr. Regina Flake
    Dr. Regina FlakeTeamleiterin

    Um KMU zu unterstützen, blicke ich genauso tief in Statistiken wie über den Tellerrand.