Das Unternehmen setzt bei der Fachkräftesicherung auch gezielt auf internationale Fachkräfte. Es beschäftigt und rekrutiert aktuell Fachkräfte aus mehr als 20 verschiedenen Nationen - mit dem Ziel, durch die Internationalität der Belegschaft die Innovationsfähigkeit des Unternehmens weiter zu steigern.
Wie eine betriebliche Integration gelingt
Das Erfolgsgeheimnis des Unternehmens sind die vielfältigen Initiativen, die die Belange einer internationalen Fachkraft von der Rekrutierung über die Einarbeitung bis hin zur betrieblichen und sozialen Integration abdecken. Die Geschäftsführung will damit die internationalen Fachkräfte in ihrem Alltag und beim Einleben in Deutschland unterstützen.
Bereits beim Bewerbungsgespräch werden künftige Kolleginnen und Kollegen sowie die Stadt Regensburg und die Umgebung vorgestellt. Potenziellen Beschäftigten wird auf diese Weise ein Gesamteindruck vom Leben und Arbeiten in Deutschland vermittelt. Besonders für internationale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde ein Boarding Haus gegründet, in dem sieübergangsweise wohnen können, bis sie eine Wohnung in Regensburg gefunden haben. Bei Ankunft wird der neuen Fachkraft zur Unterstützung eine Mentorin oder ein Mentor im Betrieb zur Seite gestellt. Sowohl die Mentorin bzw. der Mentor als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Personalabteilung leisten besonders in der Startphase aktive Unterstützung: Begleitung bei Behördengängen, Klärung administrativer Angelegenheiten (Visa, Familiennachzug) und aktive Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Für die AVL Software and Functions GmbH ist es besonders wichtig, auch die Familienmitglieder der internationalen Fachkräfte beim Start in den Alltag zu unterstützen. Das Unternehmen begleitet deswegen auch die Jobsuche der Partnerin bzw. des Partners. Den Familienmitgliedern wird ein kostenloser Deutschkurs angeboten und je nach Bedarf werden die Kosten für eine internationale Schule mitfinanziert. Das Unternehmen bemüht sich, kulturelle Besonderheiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu berücksichtigen. So hat das Unternehmen beispielsweise das indische Lichterfest Diwali mit Ritualen, kulinarischen Spezialitäten und traditionellen Tänzen gefeiert. Um den religiösen Anforderungen unterschiedlicher Kulturen Freiraum zu gewähren, hat die AVL Software und Functions GmbH ein Raum der Stille eingerichtet. Mit den vom Unternehmen initiierten Maßnahmen werden den ausländischen Fachkräften die Starthürden in einem für sie zunächst fremden Land erleichtert und damit eine reibungslose und schnelle betriebliche Einarbeitung ermöglicht.