Search words under length of 4 characters are not processed.
…ern „Energie, Elektro und Mechatronik“, „Metall“ sowie „Logistik und Sicherheit“ existieren mit jeweils sechs Engpassberufen ebenfalls viele Knappheiten. Studie zum Download In den Jahren 2011 bis 2015 waren 23…
…Der Ausbildungsmarkt für Engpassberufe
…im September 2014: Im September 2014 bestanden in 139 von 615 Berufsgattungen Fachkräfteengpässe. Die meisten Engpassberufe bestanden in den Berufsfeldern „Gesundheit, Soziales und Bildung“ sowie „Bau- und…
… in denen die Arbeitskräftenachfrage wieder bzw. weiter steigt, sind im September deutlich weniger Engpassberufe sowie Berufe die zu den sogenannten versorgungsrelevanten Berufen zählen als noch im…
… der Fachkräftemangel auf Ebene einzelner Berufsgattungen betrachtet, zeigt sich, dass die meisten Top-Engpassberufe im Bereich des Bauhandwerks zu verorten sind, welches von zentraler Bedeutung für die…
… waren insgesamt acht von zehn der bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten Stellen (79 Prozent) in Engpassberufen ausgeschrieben. Studie zum Download In welchen Berufen sind qualifizierte Fachkräfte…
… KOFA-Studie zum Download Potenziale von deutschen und ausländischen Jugendlichen in Engpassberufen Die Ausbildungsplatznachfrage der Jugendlichen ist in Berufen mit anhaltendem…
… Auch wenn die Fachkräfteengpässe insgesamt gesunken sind, gelten viele Berufe immer noch als Engpassberufe. Während es im Januar 2020 noch 297 Engpassberufe gab, waren es im Dezember nur noch 195…
…eldern „Bau- und Gebäudetechnik“ sowie „Energie, Elektro und Mechatronik“ bestanden mit 15 beziehungsweise 13 Engpassberufen ebenfalls viele Knappheiten. Anhaltende Engpässe bestehen, wenn die Zahl an registrierten…
… haben im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Von allen offenen Stellen entfallen 72 Prozent auf Engpassberufe. Die Hälfte dieser Stellen ist schon seit mindestens fünf Jahren schwer zu besetzen, somit…