Search words under length of 4 characters are not processed.
… in ihrem angestrebten Beruf keine offene Stelle gibt. Der Quereinstieg solcher Arbeitsloser in Engpassberufe desselben Berufsfelds kann einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung beitragen. …
…sfeldern „Gesundheit, Soziales und Bildung“ mit zehn Berufen sowie in der „Bau- und Gebäudetechnik“ mit sechs Engpassberufen zu verzeichnen. Engpässe bestehen, wenn die Zahl an Arbeitslosen nicht ausreicht, um alle…
… also trotz oder wegen der Corona-Krise zu. Eine sinkende Arbeitskräftenachfrage führt in einigen Engpassberufen zu vorübergehender Entspannung auf dem Arbeitsmarkt Viele der Berufe, die zwischen September…
… weiter verschärft. 66 Prozent aller offenen Stellen für qualifiziertes Personal werden inzwischen in Engpassberufen ausgeschrieben. Dabei dauern die Engpässe in 44 Prozent der Engpassberufe nun schon seit…
Dem Handwerk fehlen die Beschäftigten. Sie haben volle Auftragsbücher, aber keine Mitarbeitenden? Erfahren Sie hier praktische Tipps zur Fachkräftesicherung.
… führt in vielen Berufen zu einer Verringerung der Engpässe, da weniger Fachkräfte in (ehemaligen) Engpassberufen gesucht werden. Gleichzeitig sind die Arbeitslosenzahlen durch die Krise und somit das…
Risiken und Optionen für die Fachkräftesicherung
… Jahren. Auch bei Expert/-innen können knapp 70 Prozent der offenen Stellen nicht besetzt werden. Engpassberufe in der Gesundheits- und Altenpflege Bei der Betrachtung der einzelnen Berufsgattungen zeigen…
Herausforderungen und Chancen für die Fachkräftesicherung
Der Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie ist hoch. Es gilt, neue Potenziale zu erschließen. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt.