
Neues Jahr, neue Regeln – Was kommt 2026 auf die Unternehmen zu?
Datum: 14. Januar 2026, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Standort: Online
Thema: Neues Jahr, neue Regeln – Was kommt 2026 auf die Unternehmen zu?
Zum Jahresbeginn 2026 treten zahlreiche neue gesetzliche Regelungen in Kraft, die Unternehmen aller Branchen betreffen. Dazu gehören unter anderem die verpflichtende elektronische Steuererklärung über ELSTER, die Notwendigkeit maschinenlesbarer Buchhaltungsdaten, die Anhebung des Mindestlohns sowie die Senkung der Umsatzsteuer für Restaurants und Verpflegungsdienstleistungen auf sieben Prozent. Zusätzlich werden in Nordrhein-Westfalen die Wertgrenzen für kommunale Vergabeverfahren erhöht, und das Aktivrentengesetz tritt in Kraft.
Im Verlauf des Jahres folgen weitere Änderungen, etwa die schrittweise Senkung des Körperschaftsteuersatzes, Anpassungen bei der Umsatzsteuer auf grenzüberschreitende Dienstleistungen sowie eine neue EU-Richtlinie zur Flexibilisierung von Arbeitszeitregelungen.
Im Auftakt-Webinar der 14-tägigen IHK-Reihe „Recht praktisch“ erhalten Teilnehmende einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen und erfahren, worauf sich Unternehmen 2026 einstellen müssen.
Veranstalter: IHK Köln
Datum:
14.01.2026, 13:00-14:00 Uhr
Ort:
Online
Weitere Informationen:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.