
Kein Azubi ist auch keine Lösung!
KOFA-Beitrag
Datum: 22. November 2023, 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Standort: Bergisch Gladbach
Thema:
Sie sind nicht alleine mit der Herausforderung, Ausbildungsplätze zu besetzen. Neben den „Nachwirkungen“ der Corona-Pandemie spielen weitere Gründe eine Rolle. Der Ausbildungsmarkt verändert sich und fordert Betriebe, Schulen und andere Akteure heraus, anders zu denken und vor allem Neues auszuprobieren. Doch wo können Sie anfangen?
Wir stellen Ihnen Unterstützungsmöglichkeiten vor. Denn wir sind überzeugt: Eine Ausbildung ist ein guter Start in die berufliche Zukunft und Betriebe mit guter Ausbildung sichern sich so Ihre Fachkräfte von morgen.
Nach einem Impulsvortrag von Michael Hanschmidt, der die Ausbildung im Spannungsfeld von digitalem Aufwachsen und den Herausforderungen des „Echtlebens" betrachtet, starten die verschiedenen Thementische, an denen Sie Tipps bekommen, Fragen stellen und sich austauschen können:
Thementisch 1
Recruiting und Stellenanzeigen, die junge Generationen erreichen - Diana Löffler und Beat Kieper,
Berufsberatung und Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit
Thementisch 2
Kluges Onboarding für einen guten Start ins Azubi-Leben - Miriam Schöpp, Referentin Berufliche Bildung, Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA)
Thementisch 3
Mit überzeugendem Azubimarketing punkten - Tilman Liebert, AzubiScout, IHK Köln
Thementisch 4
Unterstützung und Begleitung während der Ausbildung - Tatjana Seebauer und Susanne Bräuer, Berufsberatung und Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit
Thementisch 5
Ausbildung nachhaltig im eigenen Unternehmen gestalten - Sarah Prekop, Netzwerk Q4.0
Veranstalter:
Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Datum:
22. November 2023, 17:00-19:30 Uhr
Ort:
Technologie-Park
Haus 04, Raum „Wald“
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Weitere Informationen:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.