Skip to content
Wenn Sie hier klicken, kommen sie zur StarteiteHome Icon
Home
KOFA Logo als Hintergrundbild

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, und in dessen Auftrag das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung, ist bemüht, die Webseite www.kofa.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in ihrer jeweils gültigen Fassung.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der BITV

Die Erklärung basiert auf einer vorgenommenen Selbstbewertung. 

Die nachfolgend aufgeführten Inhalte sind noch nicht vorhanden oder nur eingeschränkt zugänglich. An der Verbesserung der Zugänglichkeit wird laufend gearbeitet.

  • Transkripte für Audios und Videos stehen noch nicht zur Verfügung.
  • Untertitel für Videos stehen teilweise nicht zur Verfügung.
  • ALT-Texte fehlen teilweise.
  • An der Seite Leichter Sprache werden noch Verbesserungen vorgenommen.
  • Interaktive Elemente sind noch nicht barrierefrei zugänglich.

Umgang mit Abkürzungen und Fachbegriffen auf www.kofa.de

Wir verwenden Abkürzungen nur sparsam. Wenn wir eine Abkürzung nutzen, schreiben wir sie beim ersten Mal vollständig aus und setzen die Abkürzung in Klammern dahinter. Danach verwenden wir nur noch die Abkürzung. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Ihnen in unserem Angebot Abkürzungen oder Fachbegriffe begegnen, die erklärt werden sollten.

Software Eye-Able®

Diese Webseite verwendet die Software Eye-Able® der Firma Web Inclusion GmbH, um Nutzerninnen und Nutzern eine barriere-reduzierte Ansicht der visuellen Inhalte zu ermöglichen. Eye-Able® hilft, die Webseite an die individuellen Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher anzupassen. Zum Funktionsumfang von Eye-Able® gehören:

  • eine adaptive Schriftvergrößerung,
  • eine freie Anpassung der Farbkontraste,
  • eine Vorlesefunktion mit integrierter Tastatur-Navigation,
  • ein Blaufilter,
  • ein Nachtmodus,
  • eine Sofortansicht zur Verbindung mehrerer Funktionen,
  • eine Kompensation von Farbschwächen sowie
  • weitere Funktionen für eine individuelle Ansicht der Website wie ein größerer Mauszeiger, serifenlose Schrift sowie das Ausblenden von Bildern, Animationen und Ton

Zur Bedienung kann das zugehörige Menü über einen Klick auf das Eye- Able®-Icon oder mit dem Tastaturkürzel „ALT + 1“ geöffnet werden. Alle Funktionen können auch mit der Tastatur gesteuert werden (Anleitung über „ALT + F1“). Mehr Informationen finden Sie unter: www.eye-able.com.

Eye-Able ist BITV/WCAG konform getestet. Eine Zusammenfassung des Prüfberichts kann unter folgendem Link eingesehen werden: Eye-Able Prüfbericht.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 02.06.2023 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 27.08.2025 überprüft und aktualisiert.

Kontakt

Sollten Sie auf unseren Seiten dennoch auf Barrieren stoßen, können Sie uns Hinweise über unsere Kontaktwege senden. Bitte geben Sie uns dazu einen entsprechenden Hinweis mit einer Beschreibung oder Link, wo Ihnen der Fehler aufgefallen ist.

Telefon: 0221 4981-543
E-Mail: fachkraefte@iwkoeln.de 

Institut der deutschen Wirtschaft
Themencluster Berufliche Qualifizierung und Fachkräfte
Postfach 10 19 42, 50459 Köln
Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung von www.kofa.de benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: 030 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de