Skip to content
  • Wiedereingliederung nach Krankheit

    Wiedereingliederung nach Krankheit oder Unfall: Ein betriebliches Eingliederungsmanagement unterstützt Betroffene bei der Rückkehr ins Arbeitsleben. Lesen Sie, wie eine strukturierte Wiedereingliederung gelingt.

    Mehr erfahren
  • Das KOFA - Gemeinsam mit Ihnen

    Ihre Auftragsbücher sind voll, doch Sie finden keine neuen Mitarbeitenden? Auch die Suche nach passenden Azubis wird immer schwieriger? Wir können Ihnen helfen!

    Mehr erfahren
  • Potenziale heben: Junge Menschen ohne Anschluss

    Wie können Sie als Unternehmen Jugendliche erreichen, die nicht mehr zur Schule gehen und weder Arbeit, Ausbildung noch Studium nachgehen? Erfahren Sie hier, wieso sich das für Sie lohnt.

    Mehr erfahren

Im Fokus

Mitarbeiterempfehlungsprogramme sind ein effizientes Mittel, um neue engagierte Mitarbeitende für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert und wie Sie vorgehen können. 

Mehr erfahren

Das Handwerk: Ein Blick in die Branche

Dem Handwerk fehlen die Beschäftigten. Sie haben volle Auftragsbücher, aber keine Mitarbeitenden? Erfahren Sie hier praktische Tipps zur Fachkräftesicherung.  

Mehr erfahren

Digitale Zusammenarbeit gestalten - Welche Herausforderungen und Potenziale gibt es?

Interaktiv Schritt für Schritt dazu lernen - Starten Sie jetzt mit unseren Lerntools:

Aktuelle Themen zur Fachkräftesicherung

  • 22.09.2023

    Außenwirtschaftstage 2023 - Diskutieren Sie mit!

  • 21.09.2023

    Aktionswochen "Menschen in Arbeit - Fachkräfte in den Regionen" gestartet

  • Branche im Fokus
    18.09.2023

    Tag des Handwerks - KOFA-Spezial: Erfolgreich rekrutieren

  • 18.09.2023

    MINT-Förderung durch Girls´Day Akademie zeigt Wirkung

  • Podcast-Folge
    13.09.2023

    Rente, nein danke! Wie hält man Ältere länger im Job?

  • Daten und Fakten
    08.09.2023

    Fachkräftesituation in den Bundesländern

Initiativen zur Fachkräftesicherung

Logo: Allianz für Aus- und Weiterbildung
Logo: Allianz für Fachkräfte Baden-Württemberg
Logo: Brandenburger Regionalbüros für Fachkräftesicherung
Logo: bq-Portal
Logo: Durchstarten in MV – Dein Land, Deine Chance
Logo: Digital in NRW - Das Kompetenzzentrum für den Mittelstand
Logo: Landesinitiative Fachkraft im Fokus Sachsen-Anhalt
Logo: Fachkräfteinitiative Schleswig-Holstein
Logo: Fachkräfteinitiative Niedersachsen
Logo: Die Fachkräfte–Offensive. Gemeinsam Deutschlands Zukunft sichern
Logo: Hamburgs Fachkräftestrategie
Logo: Fachkräfte für die Region
Logo: komm weiter in B@yern
Logo: Mittelstand-Digital
Logo: Make it in Germany. Das Willkommensportal der Fachkräfte–Offensive für internationale Fachkräfte
Logo: Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland
Logo: INQA - Initiative Neue Qualität der Arbeit
Logo: Nordrhein-Westfalen handelt – Landesinitiative zur Fachkräftesicherung
Logo: Fachkräftestrategie Sachsen 2020
Logo: Fachkräftesicherungspakt Sachsen-Anhalt
Logo: Zukunftsbündnis Fachkräfte Saar
Logo: „Thüringen braucht dich“
Logo: Work in Bavaria
Logo: Work In Hessen