
Präsentation der Ergebnisse der IW-Studie: Recognition of foreign professional qualifications from a company perspective
KOFA-Beteiligung
Datum: 05. Juni 2025, 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Standort: Brüssel
Thema:
Präsentation der Ergebnisse der Studie „Recognition of foreign professional qualifications from a company perspective"
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) lädt Sie herzlich zur Präsentation der Ergebnisse der Studie „Recognition of foreign professional qualifications from a company perspective“ ein. Die Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) durchgeführt.
Der Bericht analysiert die Erfahrungen und Bedarfe von Unternehmen in Deutschland im Hinblick auf die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zur Fachkräftesicherung. Auf Basis der Ergebnisse werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen und politische Entscheidungsträger vorgestellt, um die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu fördern sowie die Verfahren zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Die Studie hat eine europaweite Bedeutung und zeigt am Beispiel Deutschlands, wie die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zur Fachkräftesicherung beitragen kann. Wenn Anerkennungsverfahren stärker vereinheitlicht werden, gelingt es leichter, qualifizierte Fachkräfte in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren – davon profitieren sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte. Gleichzeitig leistet die Studie einen Beitrag dazu, das Thema Anerkennung weiter ins Zentrum der Diskussion zu rücken und Maßnahmen zu stärken, die die Mobilität und Integration von Fachkräften innerhalb der EU fördern.
Eröffnung
Dirk Werner, Institut der deutschen Wirtschaft
Vorstellung der Studie
Gesina Leininger, Institut der deutschen Wirtschaft
Dirk Werner, Institut der deutschen Wirtschaft
Diskussion
Mirela Cacan, HKdir, Bridging a European Network for Recognition of Vocational Qualifications
Vasileios Symeonidis, European Centre for the Development of Vocational Training
Michael Graham, European Training Foundation
Thomas Bastian, Talentscoutry
Moderation
Sandra Parthie, Institut der deutschen Wirtschaft
Veranstalter: Institut der deutschen Wirtschaft
Datum:
05.06.2025, 11:30-14:00 Uhr
Ort:
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA)
Rue Belliard 99/101
1040 Brüssel, Belgien
Raum VMA3
Weitere Informationen:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier