Interviews
Wie gelingt es Arbeitgebern passende Bewerberinnen und Bewerber zu finden? Welche Maßnahmen können Unternehmen vor und während des Bewerbungsprozesses ergreifen? In den folgenden Interviews finden Sie Tipps von Expertinnen und Experten.
Wie gelingt es Arbeitgebern passende Bewerberinnen und Bewerber zu finden? Welche Maßnahmen können Unternehmen vor und während des Bewerbungsprozesses ergreifen? In den folgenden Interviews finden Sie Tipps von Expertinnen und Experten.
Dr. Axel Rosenthal leitet die Zentralstelle Fachkräfteeinwanderung Nordrhein-Westfalen. Er berichtet von der Umsetzung des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes in Zeiten der Corona-Pandemie. mehr
Myra Mani, Geschäftsführerin des Pflegedienstleisters Mani Häusliche Pflege, setzt bei der Fachkräftesicherung auf Auslandsrekrutierung und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. mehr
Daniel Wahlen, Marketing-Manager bei Indeed gibt Tipps für Online-Stellenanzeigen mehr
Eine starke Arbeitgebermarke. Darauf setzt der Hoteldirektor des Bayerwaldhofs Alfons Weiß. Mit Erfolg: Er hat keinen Personalmangel. mehr
Ein neues Einwanderungsgesetz soll kommen. Was wird sich für Unternehmen bei der Suche nach ausländischen Fachkräften ändern? Dr. Wido Geis-Thöne gibt eine Einschätzung. mehr
Die Online-Anwendung check.work hilft Arbeitgebern, die Kompetenzen von Flüchtlingen richtig einzuschätzen. Helmut Stangl erklärt, wie das Tool funktioniert. mehr
Erfahren Sie im Werkstattbericht wie unsere Wissenschaftler die Kreativ-Methode des Design-Thinking nutzen, um „die perfekte Stellenanzeige“ zur Rekrutierung von Frauen zu entwerfen. mehr
Prof. Dr. Carsten Wippermann gibt Antworten auf die Frage: Warum einige Unternehmen für Frauen attraktiv sind – und andere nicht. mehr
2015 stellten über 17.000 Menschen Anträge auf Anerkennung ihres ausländischen Berufsabschlusses. Daniel Wörndl erklärt, warum KMU ausländische Mitarbeiter im Anerkennungsverfahren unterstützen sollten. mehr
Feedback geben