Kontakt und Rekrutierung
- Es gibt zahlreiche Wege, um mit Menschen mit Behinderung in Kontakt zu treten.
- Nutzen Sie passgenaue Stellenanzeigen, um Menschen mit Behinderung als Zielgruppe ausdrücklich anzusprechen.
- Die zentrale Frage lautet: „Passt der Mensch mit seinen Qualifikationen, seiner Erfahrung und seiner Persönlichkeit zu meinem Unternehmen?“
Menschen mit Behinderung – das versteckte Fachkräftepotenzial
Der Fachkräftemangel sowie der demografische Wandel führen zu immer größeren Herausforderungen in deutschen Unternehmen – vor allem bei kleinen und mittleren Betrieben. Als Arbeitgeber sollten Sie deshalb auch Menschen mit Behinderung bei der Suche nach geeigneten Fachkräften in Betracht ziehen. Viele Potenziale bleiben jedoch ungenutzt – vor allem bei den kleinen und mittleren Unternehmen. Viele Menschen mit Behinderung sind sehr gut ausgebildet und bringen begehrte Qualifikationen mit. 71 Prozent der Beschäftigten mit Schwerbehinderung arbeiten als Fachkräfte, weitere 17 Prozent sind als Führungskräfte aktiv. Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie Menschen mit Behinderung als qualifizierte Kräfte für Ihr Unternehmen gewinnen können.