NORDCHANCE Plus
Region
Hamburg
Ziel
Flüchtlinge sprachlich, fachlich und persönlich auf eine Ausbildung vorbereiten
Beschreibung
Die Maßnahme gliedert sich in zwei Phasen. Zu Beginn werden die Teilnehmer in einer fünfmonatigen Orientierungs- und Förderphase bei einem Bildungsträger und einer kooperierenden berufsbildenden Schule sprachlich und fachlich qualifiziert. Anschließend startet eine sechs- bis zwölfmonatige Einstiegsqualifizierung (EQ) in einem Betrieb. Dabei werden die Jugendlichen und Unternehmen eng durch den zuständigen Bildungsträger begleitet. Sofern die Absolventen der Maßnahme in eine Ausbildung übernommen werden, besteht die Möglichkeit, diese zu Beginn der Ausbildung durch Nachhilfe zu unterstützen.
Anknüpfungsmöglichkeiten für Unternehmen
M+E-Unternehmen können eine Einstiegsqualifizierung in ihrem Betrieb anbieten.
Zielgruppe
Flüchtlinge mit Bleibeperspektive im Alter von 18 bis 27 Jahren und Interesse an einer Tätigkeit in der M+E-Industrie, idealerweise Sprachniveau B 1
Anbieter
Nordmetall-Stiftung
Ansprechpartner
Joyce Müller-Harms, Tel.: 040/6378-4201, E-Mail: mueller-harms[at]nordmetall.de
Weiterführende Informationen
zur Webseite Wir bilden den Norden
Partner
Agentur für Arbeit Hamburg
Kategorien
Berufsvorbereitung, Einstiegsqualifizierung, Praktika, Sprachförderung