Integration durch Qualifizierung (IQ-Netzwerk)
Region
bundesweit
Ziel
Integration von Geflüchteten bzw. Menschen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt
Beschreibung
Das Förderprogramm IQ-Netzwerk ist in allen Bundesländern über landesweite Netzwerke aktiv. Diese koordinieren Projekte für Zugewanderte, die einen Bildungsabschluss im Ausland erworben haben. Im Rahmen dieser Projekte werden sowohl Anerkennungs- und Qualifizierungs-beratungen als auch entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen entwickelt und durchgeführt. Bundesweit fünf IQ-Fachstellen stellen außerdem Informationsmaterialien und Schulungs-konzepte zur Verfügung. Sie entwickeln ebenfalls Qualifikationsmodule, so beispielsweise für berufsbezogenes Deutschlernen. Das zum IQ-Netzwerk gehörende Online-Portal „Deutsch am Arbeitsplatz“ bündelt die lokalen Angebote und Ansprechpartner für Beschäftigte und Arbeitgeber
Anknüpfungsmöglichkeiten für Unternehmen
Es können Fortbildungen und Beratungen zu Themen wie Diversity Management oder interkulturellen Personalentwicklung wahrgenommen werden.
Zielgruppe
Unternehmen, Eingewanderte (inkl. Geflüchtete), Jobcenter/Arbeitsagenturen
Anbieter
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Europäischer Sozialfonds
Weiterführende Informationen
zur Webseite des Netzwerkes IQ
Partner
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bundesagentur für Arbeit
Kategorien
Anerkennung ausländischer Qualifikationen, Information für Unternehmen, Sprachförderung, Maßnahmen zur Nachqualifizierung, Qualifizierung von Ausbildungspersonal