Arrivo Berlin
Region
Berlin
Ziel
Geflüchteten Menschen einen Einstieg in den Berliner Arbeitsmarkt ermöglichen
Beschreibung
Das Projekt „Übungswerkstätten“ bereitet Flüchtlinge auf einen Einstieg im Handwerk vor. In verschiedenen Modulen – Einführungsworkshop, Berufssprachkurs und Innungsworkshops – werden nicht nur verschiedene Gewerke und Berufsbilder vorgestellt. Praktische Aufgaben, die in der ARRIVO Werkstatt vertieft werden, ermöglichen einen ersten Einblick in die Arbeitswelt und vermitteln spezifisches Arbeitsvokabular. Durch ein anschließendes Berufspraktikum über vier Wochen lernen sich die Teilnehmenden und Betriebe kennen. ARRIVO Berlin vermittelt dann ggf. in Ausbildung, Einstiegsqualifizierung und Arbeit.
Anknüpfungsmöglichkeiten für Unternehmen
Unternehmen können sich zu den Beschäftigungsmöglichkeiten von Flüchtlingen beraten lassen und freie Stellen melden.
Zielgruppe
Unternehmen, die Beratung benötigen und freie Stellen ausschreiben möchten sowie Flüchtlinge mit guten Deutschkenntnissen und Zugang zum Arbeitsmarkt
Anbieter
Internationales JugendKunst- und Kulturhaus Schlesische27 e.V.
Weiterführende Informationen
Partner
Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen, Handwerkskammer Berlin, Netzwerk für Bleiberecht „bridge“
Kategorien
Information für Unternehmen, Sprachförderung, Berufsvorbereitung, Praktika, Einstiegsqualifizierung