Rechtliche Fragen
Die Beschäftigung von Flüchtlingen ist für Sie als Arbeitgeber mit verschiedenen rechtlichen Regelungen verbunden und es kommen unterschiedlichste Fragen auf:
- Welche Flüchtlingsgruppen mit welchem Arbeitsmarktzugang gibt es?
- Wie lässt sich die Bleibewahrscheinlichkeit einschätzen?
- Wie sehen Aufenthaltstitel und Aufenthaltspapiere aus?
- Und welche Länder gelten als sichere Herkunftsstaaten?
Für anerkannte Flüchtlinge gelten beispielsweise die gleichen Regelungen wie für Einheimische oder EU-Ausländer im Hinblick auf eine Beschäftigung. Für Asylbewerber und Geduldete sind in den letzten Monaten zahlreiche Vereinfachungen zur Integration in den Arbeitsmarkt in Kraft getreten. Allerdings sind bei dem Arbeitsmarktzugang für diese beiden Gruppen einige Besonderheiten zu beachten.